Chronik

Seit seiner Gründung im Jahre 1915 konnte der Turnverein Erschwil auf regionaler, kantonaler sowie nationaler Ebene etliche Erfolge feiern. Insgesamt hat der TV Erschwil 32 Schweizermeistertitel und 4 Eidgenössische Turnfestsiege errungen!

Herren

10 Schweizermeistertitel
3 Eidgenössische Turnfestsiege
5 Senioren-Schweizermeistertitel

Damen

2 Schweizermeistertitel
1 Eidgenössischer Turnfestsieg
1 Seniorinnen-Schweizermeistertitel

Jugend

3 Junioren-Schweizermeistertitel, Herren
11 Jugend-Schweizermeistertitel, Knaben
4 Jugend-Schweizermeistertitel, Mädchen

2020

2020

img 3601Dritter Schweizermeister-Titel im Junioren-Korbball (Herren)

2020

2019

2019

Dritter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Mädchen U14)

2018

2018

img 3601Aufstieg Team Erschwil 1 von der Nationalliga B in die Nationalliga A

Aufstieg STV Erschwil 2 in die Nationalliga B

Vierter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U16)

Zweiter Schweizermeister-Titel im Jugendkorbball (Mädchen U14) 

2018

2017

2017

Abstieg Team Erschwil 1 von der Nationalliga A in die Nationalliga B

2016

2016

2016 1Zweiter Schweizermeister-Titel im Korbball (Damen)

Dritter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U16)

Siebter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U14)

2016

2015

2015

2015 100Jahre100-jähriges Jubiläum

Zweiter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U16)

2013

2013

Auflösung der Korbballgemeinschaft mit dem TV Büsserach (Herren)

Sechster Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U14)

2013

2011

2011

2011 e1 meisterZehnter Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren, Team Erschwil-Büsserach)

Abstieg Team Büsserach-Erschwil von der Nationalliga B in die Kantonale 1. Liga

2012

2012

Erster Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U16)

2012

2010

2010

Erster Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Mädchen U14)

Fünfter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U14) 

Aufstieg Damen in die Nationalliga A

2009

2009

Abstieg Damen in die Nationalliga B

Gründung einer Korbballgemeinschaft mit dem TV Büsserach (Herren)

2009

2005

2005

Fünfter Senioren-Schweizermeister-Titel (ab 35 Jahren, Herren)

1. Liga-Meister (Damen) und Aufstieg in die Nationalliga B

2007

2007

Aufstieg Damen in die Nationalliga A

Abstieg STV Erschwil 2 von der Nationalliga B in die Kantonale 1. Liga

2007

2003

2003

Vierter Senioren-Schweizermeister-Titel (ab 35 Jahren, Herren)

Erster Seniorinnen-Schweizermeister-Titel (ab 35 Jahren, Damen)

Aufstieg STV Erschwil 2 in die Nationalliga B

2002

2002

2002 etf baselbietDritter Eidgenössischer Turnfestsieg im Korbball im Baselbiet (Herren)

Dritter Senioren-Schweizermeister-Titel (ab 35 Jahren, Herren)

2002

2000

2000

2000 e1 meisterNeunter Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

Erster Senioren-Schweizermeister-Titel (ab 35 Jahren, Herren)

Erster Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Mädchen U16)

Abstieg STV Erschwil 2 von der Nationalliga B in die Kantonale 1. Liga

Abstieg Damen von der Nationalliga B in die Kantonale 1. Liga

2001

2001

2001 seniorenmeisterZweiter Senioren-Schweizermeister-Titel (ab 35 Jahren, Herren)

2001

1999

1999

1999 jugendmeister a jugendvicemeister bVierter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U14)

Abstieg Damen von der Nationalliga A in die Nationalliga B

1998

1998

Nationalliga B-Meister (Damen) und Aufstieg in die Nationalliga A

1998

1997

1997

Abstieg Damen von der Nationalliga A in die Nationalliga B

1995

1995

1995 juniorenmeisterZweiter Schweizermeister-Titel im Junioren-Korbball (Herren)

1995

1994

1994

1994 juniorenmeisterErster Schweizermeister-Titel im Junioren-Korbball (Herren)

1993

1993

1993 sm damenErster Schweizermeister-Titel im Korbball (Damen)

1993

1992

1992

Dritter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U14)

Aufstieg STV Erschwil 2 in die Nationalliga B

1991

1991

1991 etf damen luzernEidgenössischer Turnfestsieger im Korbball in Luzern (Damen)

Abstieg STV Erschwil 2 von der Nationalliga B in die Kantonale 1. Liga

Zweiter Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U14)

1991

1990

1990

1990 e1 meisterAchter Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

75-jähriges Jubiläum

1989

1989

1989 e1 meisterSiebter Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

1989

1985

1985

1985 e1 meisterSechster Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

STV Erschwil erhält vom Regierungsrat des Kantons Solothurn den Sportpreis

1984

1984

1984 e1 meisterFünfter Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

1984

1983

1983

1983 e1 meisterVierter Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

1982

1982

1982 e1 meisterDritter Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

1982

1980

1980

Erster Schweizermeister-Titel im Jugend-Korbball (Knaben U14)

Erschwil 2 Nationalliga B Meister

1979

1979

Erschwil 2 Nationalliga B Meister

1979

1978

1978

Erschwil 2 Nationalliga B Meister

1977

1977

1977 1980 e2 b meisterErschwil 2 Nationalliga B Meister

1977

1976

1976

Aufstieg STV Erschwil 2 in die Nationalliga B

1974

1974

1974 e1 meisterZweiter Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

1974

1973

1973

1973 e1 meisterErster Schweizermeister-Titel im Korbball (Herren)

1972

1972

1972 etf aarau 3 final erschwil pieterlen 8 6Zweiter Eidgenössischer Turnfestsieg im Korbball in Aarau (Herren)

1972

1965

1965

1965 50 jahre tve50-jähriges Jubiläum

1963

1963

1963 etf luzern siegEidgenössischer Turnfestsieger im Korbball in Luzern (Herren)

1963

1915

1915

Vereinsgründung

Hinzu kommen:

- über 72 Medaillenplätze (Silber und Bronze) an Korbball-Schweizermeisterschaften und CH-Cup (NLA, NLB, Junioren, Jugend U14 und U16, Senioren/Seniorinnen, Aufstiegsrunden)
- Verschiedene Kantonale Meistertitel und Ehrenplätze (hier nicht aufgeführt)
- Etliche Turnfest- und Turniersiege

(Stand Januar 2020)

140474
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.