Juli 29, 2020

Keine Korbball-Meisterschaft in diesem Sommer! Aufgrund vielschichtiger Problemstellungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wird die geplante Schweizer Meisterschaft, welche Anfang August in verkürzter Form gestartet wäre, ersatzlos gestrichen.

Nach dem Finaltag des Korbball-Hallencups im Frühjahr fällt nun auch die Feldsaison im Korbball dem Corona-Virus zum Opfer. Vielschichtige Problemstellungen verunmöglichen die Durchführung der diesjährigen Korbball-Feldsaison. Diese wäre eigentlich Anfang August mit den Nationalliga-Spielen in Erschwil (SO) lanciert worden. Der ohnehin schon verkürzte Meisterschaftsbetrieb wurde nun, basierend auf den Meinungen der Teams, in Absprache und Einbezug aller Beteiligten (Mannschaften, Organisatoren, Fachbereich und Geschäftsstelle STV) definitiv abgesagt und ersatzlos gestrichen. Vom Entscheid betroffen sind sämtliche, für den Sommer geplante Meisterschaftsbetriebe. Somit findet neben der Meisterschaft der Nationalliga A und B (Damen und Herren) auch die Schweizer Meisterschaften Jugend sowie die Aufstiegsrunde nicht statt.
«Wir bedauern diesen Entscheid zutiefst. Aufgrund der unterschiedlichen kantonalen und regionalen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Corona-Virus und der aktuellen Lage ist ein geregelter und fairer Meisterschaftsbetrieb für die Teams und Organisatoren leider nicht umsetzbar», begründet Jérôme Hübscher, Chef Breitensport des Schweizerischen Turnverbands (STV) den Beschluss.

Die Verantwortlichen des STV und des Fachbereiches Korbball setzen nun aber alles daran, dass die kommende Wintersaison durchgeführt werden kann. Der Fachbereich prüft in den nächsten Wochen mit welchen Modis der Spielbetrieb gemäss den aktuellen Bestimmungen möglich sein wird.

Text: Thomas Ditzler
Foto: Archiv STV

https://www.stv-fsg.ch/de/news-medien/detail/korbball-saison-faellt-komplett-aus.html

140470
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.