August 31, 2021

Am Sonntag, 29. August 2021 fand im thurgauischen Sulgen bei katastrophalen äusseren Bedingungen (geregnet hat es nur einmal) die Jugend-SM statt. Warum der Anlass bei diesem Wetter durchgeführt wurde, ist nicht nachvollziehbar! Bei solchen Bedingungen kann auch keine Werbung für den Korbballsport in Betracht gezogen werden. Dementsprechend waren auch die Wurfquoten tief, ein schnelles Spiel war bei diesen Verhältnissen nicht möglich.
Am Ende waren die Bedingungen aber für alle gleich.

U16
Die U16-Mannschaft hat ein sehr gutes Turnier gespielt. Mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und einer Niederlage musste man sich am Ende mit dem 5. Schlussrang begnügen. Bis zum letzten Gruppenspiel war noch alles offen. Leider setzte es gegen Madiswil eine 1:4-Niederlage ab, was gleichbedeutend war mit der Nichthalbfinalqualifikation. Das Nichtweiterkommen hat man schlussendlich aber nicht mit dieser Niederlage vergeben, sondern die beiden Unentschieden wiegen zu schwer, zumal man durchaus Chancen hatte, diese beiden Spiele gegen Roggwil/BE und Löhningen/SH zu gewinnen.
Löhningen gewann am Ende die Silbermedaille und wir waren auf Augenhöhe mit dieser Mannschaft. Da kann man erahnen, was vielleicht mit etwas mehr Wettkampfglück möglich gewesen wäre. Dem Team um Teamleader Joel Wohlgemuth gebührt ungeachtet dessen ein grosses Lob für das disziplinierte Auftreten bei diesen schwierigen äusseren Bedingungen.

U14
Die U14-Mannschaft erwischte am Sonntag nicht den besten Tag. Dazu musste die Mannschaft auf eine ihrer Stützen verzichten. Matthias Grolimund verletzte sich leider am Freitagabend unglücklich und konnte nicht mittun.
Bereits im ersten Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Ligakonkurrenten aus Nennigkofen-Lüsslingen setzte es eine relativ klare 0:4-Niederlage ab. Auch die beiden nächsten Spiele gingen leider verloren, darunter auch gegen den späteren Schweizermeister Neukirch-Roggwil/TG. Als die Entscheidung um das Weiterkommen bereits entschieden war, kamen die Jungs auf Touren. Zum Ende konnten die beiden letzten Gruppenspiele noch gewonnen werden. Dies reichte am Ende noch zum 6. Schlussrang. Auch hier muss mit etwas Wehmut der Rückblick gemacht werden, in Vollbesetzung wäre sicherlich mehr möglich gewesen. Trotzdem auch hier allen Spielern ein grosses Dankeschön für Ihren Einsatz. Zumal noch 3 ganz junge Spieler erste "SM-Luft" schnuppern konnten.

140472
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.