September 10, 2021

Die Schlussrunde in Neukirch-Egnach TG fand unter der Auflage "3G" statt, entsprechend wurden am Eingang Zulassungskontrollen durchgeführt. Diese Meisterschaft sollte also nicht nur wegen ihrer Kürze, sondern auch wegen anderer Umstände in Erinnerung bleiben.

Die erste Mannschaft fand sich zur Schlussrunde mit nur zwei Punkten Abstand auf den ersten Platz in einer ausgezeichneten Ausgangslage wieder. Allerdings wurde der erste Platz punktgleich von drei Mannschaften geteilt. Alle drei Mannschaften hatten an diesem Tag aber mindestens ein Spiel gegen einen der anderen und so gingen Punkte verloren. Für uns war mit ein bisschen Glück also der dritte Platz möglich.
Im ersten Spiel gegen Madiswil BE (für sie stand der Abstieg auf dem Spiel) wurden wir überrannt und verloren 5:12. Da bei den drei Führenden gleichzeitig die richtige Mannschaft ebenfalls Punkte abgab, lag aber der dritte Rang immernoch drin. Im nächsten Spiel gegen Bözberg AG gingen wir zur Halbzeit 2:8 in Rückstand, drehten es in der zweiten Spielhälfte aber auf ein 9:9. Mit dem Punktverlust war für uns nun kein Medaillengewinn mehr möglich. Gegen den letzten Gegner, Zihlschlacht TG, bei denen der Abstieg schon feststand, konnten wir nochmals auftrumpfen und gewannen 19:12. Im vorderen Trio gab aus unserer Sicht die falsche Mannschaft Punkte ab, sodass wir auch mit drei Siegen keine Medaille hätten holen können. Schweizermeister wurde Pieterlen BE vor Grindel SO und Altnau-Kreuzlingen TG, wir beenden die verkürzte Saison auf dem 4. Schlussrang.

Die zweite Mannschaft hatte an der Schlussrunde noch zwei Spiele zu absolvieren, die sie beide gewann (12:8 gegen Roggwil BE und 8:7 gegen Wikon LU). Sie beendet die Saison damit auf dem sehr guten 5. Schlussrang.

140472
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.